Die Phoenixhalle war ursprünglich ein ehemaliges Puddel- und Walzwerk.
Heute beherbergt das umgebaute Industriegebäude die Ausstellung „Phoenix des
Lumières" und mit modernster Technik werden dort digitale künstlerische Ausstellungen
erstellt. Monumentale visuelle Kreationen geben uns mit fantastischen Bildern,
Klängen und Licht viele spannende Einblicke in das Reich der Pharaonen.
Zwei weitere kleine Ausstellungen zeigen uns Werke der französischen
Orientalisten und das zeitgenössische Stück Foreign Nature.
Nach dieser beeindruckenden Inszenierung folgt ein Spaziergang
zum künstlich angelegten Phoenix See mit anschließender Freizeit. Die Promenade
lädt ein zum Verweilen bei Speis' und Trank und der schöne Uferweg bietet viele
interessante Ausblicke.
Bilder zum Reich der Pharaonen
ACHTUNG:
Termin: | Donnerstag, den 21.08.2025 |
---|---|
Treffpunkt: | 08.00 Uhr, Bahnhof Liblar |
Teilnehmer min/max: | 15/25 |
Preise p.P. | 29,00€ (Eintritt, NRW-Ticket) 17,00€ (Eintritt, ohne NRW-Ticket) 3,00€ Zuschlag für Gäste Verzehr Selbstzahler |
Storno-Frist: | 07.08.2025 Storno Regeln zu dieser Veranstaltung |
Anmeldung: | über ACE Büro Tel. 02235-98 80 90 Mail info@aktiv-club-erftstadt.de |
Begleiter(in): | Michael Koch |
Der Melaten-Friedhof ist mit über 50.00 Grabstätten höchst lebendig. Hier
leben Kunst-, Sozial-, Familien- und Stadtgeschichte, kölsche Anekdoten
und Prominente – und nicht zuletzt eine Vielfalt von Pflanzen und Tieren.
Eine sachkundige und spannende Führung wird uns viele Einblicke geben.
Nach einer Mittagseinkehr besichtigen wir im Rahmen einer Führung den
Kronleuchtersaal. Ein heute noch genutzter, wichtiger Bestandteil des Kölner
Abwassersystems und auch ein historisches Denkmal. Alle Führungen in 2025
sind bereits ausgebucht!
Bilder und Infos zum Kronleuchtersaal
ACHTUNG:
Termin: | Samstag, den 19.07.2025 |
---|---|
Treffpunkt: | 08.30 Uhr, Bahnhof Liblar |
Teilnehmer min/max: | 10/15 |
Preise | 22,00€ p.P. (Eintritt, Führung, VRS-Ticket) 17,00€ p.P. (Eintritt, Führung, ohne VRS-Ticket) 3,00€ p.P. Zuschlag für Gäste Verzehr Selbstzahler |
Storno-Frist: | 05.07.2025 Storno Regeln zu dieser Veranstaltung |
Anmeldung: | über ACE Büro Tel. 02235-98 80 90 Mail info@aktiv-club-erftstadt.de |
Begleiter(in): | Michael Koch |
In Köln ist die Brunnen-Saison wieder gestartet. Meist geht man
achtlos dran vorbei und schenkt ihnen keine große Aufmerksamkeit.
Diesmal geht es quasi als Fortsetzung der letzten Tour ins Vringsveedel, mit Start am Waidmarkt und Ende am Chlodwigsplatz.
Im Rahmen einer ca. 1 stündigen Führung sehen wir uns einige, z.T. denkmalgeschützte Brunnen in der Kölner City an.
Oft sind sie mit Legenden und Sagen verbunden oder erinnern an historische Ereignisse.
Nach der Führung ist Zeit für Erholung bei einer Einkehr in Köln.
ACHTUNG:
Termin: | Sonntag, den 13.07.2025 |
---|---|
Treffpunkt: | 10.00 Uhr, Bahnhof Liblar |
Treffpunkt vor Ort: | 11.00 Uhr, Am Waidmarkt |
Teilnehmer min/max: | 12/20 |
Preise | 14,00€ p.P. (Führung, VRS-Ticket) 9,00€ p.P. (Führung, ohne VRS-Ticket) 3,00€ p.P. Zuschlag für Gäste Verzehr Selbstzahler |
Storno-Frist: | 29.06.2025 Storno Regeln zu dieser Veranstaltung |
Anmeldung: | über ACE Büro Tel. 02235-98 80 90 Mail info@aktiv-club-erftstadt.de |
Begleiter(in): | Hr. Pütz |
In Köln ist die Brunnen-Saison wieder gestartet. Meist geht man
achtlos dran vorbei und schenkt ihnen keine große Aufmerksamkeit.
Im Rahmen einer ca. 1,5 stündigen Führung sehen wir uns einige, z.T. denkmalgeschützte Brunnen in der Kölner City an.
Oft sind sie mit Legenden und Sagen verbunden oder erinnern an historische Ereignisse.
Nach der Führung ist Zeit für Erholung bei einer Einkehr in Köln.
ACHTUNG:
Termin: | Sonntag, den 25.05.2025 |
---|---|
Treffpunkt: | 10.00 Uhr, Bahnhof Liblar |
Treffpunkt vor Ort: | 11.00 Uhr, An der Kreuzblume vor dem Kölner Dom |
Teilnehmer min/max: | 12/20 |
Kosten | 14,00€ p.P. (Führung, VRS-Ticket) 9,00€ p.P. (Führung, ohne VRS-Ticket) 3,00€ p.P. Zuschlag für Gäste Verzehr Selbstzahler |
Storno-Frist: | 11.05.2025 Storno Regeln zu dieser Veranstaltung |
Anmeldung: | über ACE Büro Tel. 02235-98 80 90 Mail info@aktiv-club-erftstadt.de |
Begleiter(in): | Hr. Pütz |
Wir besuchen das EKO-Haus in Düsseldorf und staunen
über eine sehr beeindruckende buddhistische Tempelanlage,
einen jahreszeitlich blühenden japanischen Garten und ein
traditionelles japanisches Holzhaus.
Eine sehr informative, sachkundige Führung erlaubt uns viele Einblicke in die
japanische Lebensweise. Danach Mittagseinkehr im Brauhaus. Je nach Wetter
starten wir die Rück-fahrt mit einem schönen Spaziergang von der Altstadt zum Bahnhof.
Bilder-Galerie zur Gartenanlage
ACHTUNG:
Termin: | Dienstag, den 29.04.2025 |
---|---|
Treffpunkt: | 08.30 Uhr, Bahnhof Liblar |
Teilnehmer min/max: | 15/20 |
Kosten | 24,00€ p.P. (Eintritt, Führung, NRW-Ticket) 12,00€ p.P. (Eintritt, Führung, ohne NRW-Ticket) 3,00€ p.P. Zuschlag für Gäste Verzehr Selbstzahler |
Storno-Frist: | 15.04.2025 Storno Regeln zu dieser Veranstaltung |
Anmeldung: | über ACE Büro Tel. 02235-98 80 90 Mail info@aktiv-club-erftstadt.de |
Begleiter(in): | Michael Koch |
Heute interessieren wir uns für die Kölner Polizeigeschichte. Im EL-De Haus
erfahren wir durch eine sachkundige Führung viel über die dunkle, brutale
Vergangenheit der deutschen Polizei/Gestapo in der Nazi-Zeit.
Nach einer Mittagspause mit Einkehr folgt dann nachmittags im Polizeipräsidium Kalk ein
ausführlicher Einblick in die moderne Arbeitsweise und Ausstattung der Polizei.
ACHTUNG:
Termin: | Dienstag, den 11.03.2025 |
---|---|
Treffpunkt: | 10.00 Uhr , Bahnhof Liblar |
Teilnehmer min/max: | 15/20 |
Kosten | 20,00€ p.P. (VRS-Ticket + Führung) 15,00€ p.P. (ohne VRS-Ticket + Führung) 3,00€ p.P. Zuschlag für Gäste Verzehr Selbstzahler |
Storno-Frist: | 25.02.2025 Storno Regeln zu dieser Veranstaltung |
Anmeldung: | über ACE Büro Tel. 02235-98 80 90 Mail info@aktiv-club-erftstadt.de |
Begleiter(in): | Michael Koch |
Wir starten in den kölschen Karneval – mit einer sachkundigen Führung (ca. 2 Std)
sehen wir die zahlreichen Spuren dieses närrischen Treibens im Kölner Stadtbild.
Wir besuchen Brauhäuser, den Ostermann-Brunnen, das Kölner Dreigestirn? und das
Rote Funken-Plätzchen. Wir erfahren warum die kölsche Jungfau ein Mann ist und
lernen endlich mehr über Stippeföttche und Kamelle. Auch der im 15. Jh.
erbaute Gürzenich darf auf der Tour nicht fehlen - falls möglich können
wir sogar einen Blick in den großen Festsaal werfen.
Nach der Führung kehren wir in einem der besuchten Brauhäuser ein und
verarbeiten die vielen Eindrücke.
ACHTUNG:
Termin: | Freitag, den 07.02.2025 |
---|---|
Treffpunkt: | 14.30 Uhr , Bahnhof Liblar |
Teilnehmer min/max: | 18/20 |
Kosten | 21,00€ p.P. (VRS-Ticket+Führung) 16,00€ p.P. (ohne VRS-Ticket+Führung) 3,00€ p.P. Zuschlag für Gäste Verzehr Selbstzahler |
Storno-Frist: | 24.01.2025 Storno Regeln zu dieser Veranstaltung |
Anmeldung: | über ACE Büro Tel. 02235-98 80 90 Mail info@aktiv-club-erftstadt.de |
Begleiter(in): | Michael Koch |
1