Um an den folgenden Gesundheits-, Sport- und anderen Angeboten teilnehmen zu können, ist die Mitgliedschaft im ACE Voraussetzung.
Der Jahresbeitrag beträgt pro Person pauschal 30,00€ pro Jahr.
Nebem dem Jahresbeitrag werden speziell bei den Kursen noch Zusatz-Beträge fällig mit einem Jahres- oder ½-Jahres-Betrag, die in der jeweiligen Beschreibung ausgewiesen sind. Interessierte können grundsätzlich 1x kostenlos "schnuppern" und an einem Angebot teilnehmen. Dafür hat der ACE auch eine gesonderte Versicherung abgeschlossen.
Wenn sie noch Fragen haben, dann stehen ihnen die Mitarbeiterinnen des ACE-Büros in der Rathaus-Passage E.-Liblar (EKZ) zur Verfügung, Geschäftszeiten siehe Kontakt.
Dieser perfekte Mix aus Dehnungs- und Kräftigungsübungen hilft ihnen
zu einer besseren Lebensqualität und mehr Vitalität. Hier gibt es keine Ausreden mehr, alle
Übungen können auch im Sitzen ausgeführt werden.
Termin: | Montags, 16.00 – 16.45 Uhr |
---|---|
Ort: | Gymnastikraum Donatusgrundschule, Liblar |
Trainerin: | Marita Neumann |
Zusatzbeitrag: | € 59,-/Jahr € 34,-/ ½ Jahr |
Bringen sie ihr Bindegewebe und Ihre Muskeln in Bestform und haben ein gesünderes aktiveres Leben. Die Übungen können auch im Sitzen durchgeführt werden.
Termin: | Montags, 16.45 – 17.30 Uhr |
---|---|
Ort: | Gymnastikraum Donatusgrundschule, E.-Liblar |
Trainerin: | Marita Neumann |
Zusatzbeitrag: | € 59,-/Jahr € 34,-/ ½ Jahr |
Gemeinsames Spiel mit einer tollen Truppe – dies bringt Spaß und verbessert zudem die Kondition. Für Damen und Herren geeignet.
Termin: | Montags, 20.00 – 21.45 Uhr |
---|---|
Ort: | Turnhalle Realschule, E.-Liblar |
Trainer(in): | Ingrid Horchler-Schäfer, Frank Steinert |
Zusatzbeitrag: | € 44,-/Jahr € 27,-/ ½ Jahr |
Spezielle Bewegungen, Stand- und Atemübungen sowie Standmeditationen lockern die Gelenke und entspannen den ganzen Körper. Die Körperhaltung wird nach und nach so verändert, dass ungünstige Gelenkbelastungen vermieden werden.
Termin: | Dienstags, 18.00 – 19.45 Uhr |
---|---|
Ort: | Gymnastikraum Realschule, E.-Liblar |
Trainer(in): | Klaus van den Boom |
Zusatzbeitrag: | € 88,-/Jahr € 49,-/ ½ Jahr |
Rückenstärkung und Muskelentspannung! Schonhaltungen, unnötige mentale und physische Anstrengung oder Bewegungsmangel führen zu krankmachenden Verspannungen in Körper und Geist. Gezielte Übungen helfen, die Körperhaltung wieder zu verbessern.
Termin: | Mittwochs, 11.00 – 12.00 Uhr |
---|---|
Ort: | SGE-Heim, Bahnhofstraße 14, E.-Liblar |
Trainerin: | Margret Schrader |
Zusatzbeitrag: | € 65,-/Jahr € 38,-/ ½ Jahr |
Ausdauer, Kraft, Koordination, Beweglichkeit…hier wird der Körper komplett gefordert. Übungen zur Sturzprophylaxe runden das Programm ab.
Termin: | Mittwochs, 16.00 – 17.00 Uhr |
---|---|
Ort: | Turnhalle ehem. Hauptschule, E.-Liblar |
Trainerin: | Margret Schrader |
Zusatzbeitrag: | € 65,-/Jahr € 38,-/ ½ Jahr |
Das Faszienyoga verbindet Faszientraining mit klassischen Hatha Yoga Übungen,
für die man keine Vorkenntnisse braucht. Durch das Dehnen, Federn und Schwingen werden ganze Faszienbahnen
angesprochen, um so Verhärtungen und Verklebungen entgegenzuwirken. Die klassischen Hatha Yoga Übungen werden
in diesem Kurs dynamisch ausgeführt, so dass alle Faszien in Bewegung kommen.
Falls vorhanden, Faszienrolle oder Faszienball bitte mitbringen.
Eine Probestunde ist möglich, Anmeldung beim ACE unter Tel. 988090
Termin: | Mittwochs, 17.00 – 17.45 Uhr |
---|---|
Ort: | Turnhalle ehem. Hauptschule, E.-Liblar |
Trainerin: | Margret Schrader |
Zusatzbeitrag: | € 65,-/Jahr € 38,-/ ½ Jahr |
Mit Achtsamkeit und einer besonderen Präsenz können wir lernen, uns selbst von schmerzhaften und einschränkenden Bewegungsgewohnheiten zu befreien und gute Gewohnheiten in unseren Alltag zu integrieren. Für jedes Alter geeignet.
Termin: | Mittwochs, 18.15 – 19.45 Uhr |
---|---|
Ort: | Turnhalle ehem. Hauptschule, E.-Liblar |
Trainerin: | Dorothea Rinnert |
Zusatzbeitrag: | € 72,-/Jahr € 41,-/ ½ Jahr |
Donnerstags finden 2 Kurse statt.
Termin: | Donnerstags, 09.00 – 10.00 Uhr (für Fortgeschrittene ab 15 Jahren) |
---|---|
Donnerstags, 10.00 – 11.00 Uhr (für Einsteiger) | |
Ort: | SGE- Heim, Bahnhofstr. 14, E.-Liblar |
Trainer(in): | Klaus van den Boom |
Zusatzbeitrag: | € 65,-/Jahr € 38,-/ ½ Jahr |
Dieses Gesundheitsangebot soll speziell Personen ansprechen, die trotz alters- oder krankheitsbedingter Beschwerden aktiv bleiben wollen. Ziel ist die Stabilisierung des Haltungsapparates sowie Verbesserung der Ausdauer und Beweglichkeit.
Termin: | Freitags, 15.00 – 16.00 Uhr |
---|---|
Ort: | Gymnastikraum Realschule, E.-Liblar |
Trainer(in): | Margret Schrader |
Zusatzbeitrag: | € 44,-/Jahr € 27,-/ ½ Jahr |
Bringen sie ihren Körper in Schwung! Hier wird der ganze Körper gefordert. Für jedes Alter geeignet!
Termin: | Freitags, 16.00 – 17.00 Uhr |
---|---|
Ort: | Gymnastikraum Realschule, E.-Liblar |
Trainer(in): | Margret Schrader |
Zusatzbeitrag: | € 44,-/Jahr € 27,-/ ½ Jahr |
Wenn sie Entspannung und Ausgeglichenheit suchen, ihren Körper mit sanften und dynamischen Bewegungen gesund halten möchten, dann sind sie hier genau richtig. Hier wird der Körper, der Atem und die Konzentration nachhaltig gestärkt. Anfänger und Fortgeschrittene jeden Alters sind willkommen.
Termin: | Freitags, 17.15 – 18.45 Uhr |
---|---|
Ort: | Gymnastik-Dreifachhalle, Eingang BSG |
Trainer(in): | Martina Maaß |
Zusatzbeitrag: | € 88,-/Jahr € 49,-/ ½ Jahr |
Wasser ist ein optimales Element für Groß und Klein. Durch den Widerstand, der durch Auftrieb und Bewegung entsteht, wird die gesamte Muskulatur gekräftigt und wieder gelockert. Es erfolgt eine Verbesserung der Ausdauer, ohne dass die Gelenke stark belastet werden. Die Massagewirkung des Wassers erzeugt ein herrliches Wohlgefühl. Interessierte sind zu einer Probestunde herzlich willkommen.
Dieses Gesundheitsangebot findet im tiefen Wasser mit Auftriebsgürtel statt. Die Bewegungen erfolgen schwebend ohne Bodenberührung und sind für jedes Alter geeignet. Voraussetzung: Sie können schwimmen.
Tag | Uhrzeit | Bu-Nr | Trainer(in) |
---|---|---|---|
Dienstag | 09.15 - 09.55 | J2 | Andrea Glaß |
11.15 - 11.55 | A1 | Eva Kraska | |
13.05 - 13.45 | A4 | Eva Kraska | |
Mittwoch | 09.15 - 09.55 | A8 | Eva Kraska |
11.10 - 11.50 | A7 | findet z.Zt. nicht statt | |
13.05 - 13.45 | A3 | Eva Kraska | |
Donnerstag | 13.05 - 13.45 | A2 | Claudia Bode |
Freitag | 11.10 - 11.50 | A6 | Andrea Glaß |
13.05 - 13.45 | A5 | Anne Fornfeist |
Ort: | Hallenbad Erftstadt-Liblar |
---|---|
Zusatzbeitrag: | € 40,-/Jahr € 25,-/ ½ Jahr |
Termin: | Freitags, 09.15 - 09.55 Uhr |
---|---|
Ort: | Hallenbad Erftstadt-Liblar |
Buchungs-Nr: | W9 |
Trainer(in): | Andrea Glaß |
Zusatzbeitrag: | € 40,-/Jahr € 25,-/ ½ Jahr |
Dieses Angebot findet im flachen Wasser mit Bodenkontakt statt und ist u.a.
optimal geeignet für Personen mit körperlichen Einschränkungen wie z.B. Rheuma
oder Gelenkbeschwerden:
Tag | Uhrzeit | Bu-Nr | Trainer(in) | Ort |
---|---|---|---|---|
Dienstag | 11.15 - 11.55 | W1 | Andrea Glaß | Lib |
13.05 - 13.45 | W6 | Andrea Glaß | Lib | |
Mittwoch | 09.15 - 09.55 | W2 | Christa Kessel | Lib |
11.10 - 11.50 | W3 | findet z.Zt. nicht statt | Lib | |
13.05 - 13.45 | W7 | Katja Braun | Lib | |
Freitag | 09.15 – 09.55 | W4 | Eva Kraska | Lib |
11.10 - 11.50 | W5 | Katja Braun | Lib | |
13.00 - 13.40 | W8 | Andrea Glaß | Lib |
Ort: | Hallenbad Erftstadt-Liblar oder Erp (siehe letzte Tabellen-Spalte) |
---|---|
Zusatzbeitrag: | € 40,-/Jahr € 25,-/ ½ Jahr |
Regelmäßiges Walking trainiert das Herz-Kreislauf-System,
stärkt das Immunsystem, fördert den Stressabbau und regt den Stoffwechsel an. Mit
Gleichgesinnten macht dies vor allem viel Spaß!
Termin: | Montags, 9.00 – 10.00 Uhr |
---|---|
Donnerstags, 9.00 – 10.00 Uhr | |
Ort: | Donatusparkplatz Ville, E.-Liblar |
Trainer(in): | Heli Germeier |
Zusatzbeitrag: | je € 10,-/Jahr |
Durch langsam fließende Bewegungen wird
die Muskulatur gestärkt und gleichzeitig der Geist trainiert. Es kommt
zu einer Harmonisierung des gesamten Körpers.
Termin: | Dienstags, 09.00 – 10.00 Uhr |
---|---|
Ort: | Burgpark Lechenich voraussichtlich ab Mai wieder im Freien |
Trainer(in): | Irmi Seiwerth |
Zusatzbeitrag: | € 72,-/Jahr € 41,-/ ½ Jahr |
Leichte Gymnastik im Stehen, auch für Einsteiger
und Personen mit körperlichen Einschränkungen geeignet.
Termin: | Dienstags, 09.30 – 10.30 Uhr |
---|---|
Ort: | Gesundheitsgarten Frauenthal |
Trainer(in): | Eva Kraska |
Zusatzbeitrag: | € 50,-/Jahr € 30,-/ ½ Jahr |
Beim Nordic Walking werden Stöcke zur
Oberkörperkräftigung mit eingesetzt und gleichzeitig Hüft-, Knie-,
und Sprunggelenke entlastet. Der Kalorienverbrauch ist höher als
beim Walking, da mehr Muskulatur beansprucht wird. Der richtige
Stockeinsatz kann hier erlernt werden.
Termin: | Donnerstags, 10.15 – 11.15 Uhr |
---|---|
Ort: | Donatusparkplatz Ville, E.-Liblar |
Trainer(in): | Eva Kraska |
Zusatzbeitrag: | € 10,-/Jahr |
Ganztagestouren überwiegend in der Eifel, eigenverantwortliche Selbstanreise
mit Privat-PKW. Die Tageswanderungen finden jeweils am 2. und 4. Mittwoch eines Monats statt. Jeweils 8.30 Uhr auf dem Parkplatz vor der ehemaligen KSK oder Restaurant "Mama Leone". Strecke ca. 15-20 km. Anmeldung und Nachweise bei Bedarf vor Ort beim Wanderführer.
Informationen über aktuelle Tour-Termine finden sie im Termin-Ticker.
Termin: | Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat |
---|---|
Treffpunkt : | 08.30 Uhr, Parkplatz vor Restaurant "Mama Leone" oder ehem. KSK im EKZ Liblar |
Wanderführer(in): | Hans Wallenthal, Isolde Vosen, Monika Ehbrecht u.a. |
Zusatzbeitrag: | --,- € |
Anmeldung: | Erforderlich im ACE_Büro bis zum Vortag 12.00 Uhr |
Die Halbtagswanderungen finden jeweils am 3. Dienstag eines Monats statt. Kondition für 4 bis 5 Stunden erforderlich. Die Wanderungen finden ganzjährig bei
jedem Wetter, ohne Einkehr, in der näheren Umgebung in leichtem Gelände statt.
Die Strecken werden jahreszeitlich variiert und von unterschiedlichen Begleitern
geführt.
Monat | Tag |
---|---|
Januar | Di. 18.01. |
Februar | Di. 15.02. |
März | Di. 15.03. |
April | Di. 19.04. |
Mai | Di. 17.05. |
Juni | Di. 21.06. |
Juli | Di. 19.07. |
August | Di. 16.08. |
September | Di. 20.09. |
Oktober | Di. 18.10. |
November | Di. 15.11. |
Dezember | Di. 20.12. |
Termin: | Jeden 3. Dienstag im Monat |
---|---|
Treffpunkt : | Jeweils 9.30 Uhr, Donatus-Parkplatz Oberliblar |
Wanderführer(in): | Ludwig Grell, Helmut Krüger u.a. |
Zusatzbeitrag: | --.- € |
Regelmäßiges Treffen zu einer stressfreien Radtour mit wechselndem Streckenverlauf in die nähere Umgebung, meist über Wirtschafts-, Forst- und Radwege. Zur Erholung gibt es immer eine Einkehr. Tempo und Streckenführung sind auch für Einsteiger geeignet. Die Teilnehmer sind überwiegend Pedelec-/E-Bikefahrer. Streckenlänge ca. 30 km. Durchschnitts-Geschwindigkeit ca. 15-18 km/h.
Termin: | jede Woche am Donnerstag (außer an Feiertagen) |
---|---|
Uhrzeit: | 17.00Uhr (31. März - 08. Sept. 2022) |
14.00Uhr (15. Sept. - 27. Okt. 2022) | |
Treffpunkt : | Gegenüber Haupteingang Kaufland/EKZ Liblar |
Begleiter(in): | Wilfried Heckmann, Dieter Syree, Klaus Wirtz u.a. |
Zusatzbeitrag: | --,- € |
Tages-Radtouren umfassen Rund-Touren von/nach Liblar oder Touren, bei denen eine Anfahrt
mit dem ACE-Bus + Fahrrad-Anhänger erfolgt. Eine Mittags-Einkehr ist fester Teil der Planung. Die Streckenlänge liegt
typisch im Bereich 50-75 km. Je nach Tour können auch Führungen oder kleine Vorträge zu einem Thema Teil des Tages sein.
Für 2022 sind wieder Tages-Radtouren in der Vorbereitung, aber zur Zeit gibt es noch keine feste Planung.
Informationen zu bisherigen Radtouren finden sie im Radtouren Archiv.
Informationen über aktuelle Tour-Termine finden sie im Termin-Ticker.
Termin: | typisch Dienstags oder Mittwochs |
---|---|
Treffpunkt : | typisch 9.00 Uhr, am EKZ gegenüber dem Rathaus |
Begleiter(in): | wechselnd |
Zusatzbeitrag: | --.- € , je nach Tour-Programm und ACE-Bus Nutzung kann es eine Kostenbeteiligung geben |
Anmeldung: | Verbindliche Anmeldung (telefonisch/schriftlich) im ACE Büro erforderlich |
Mit abwechslungsreichen Übungen lernen sie in entspannter Atmosphäre ihr Gehirn effektiv zu aktivieren und sich im Alltag Wichtiges besser zu merken.
Termin: | Neuer Kurs beginnt am 23. August |
---|---|
Ort: | im ACE-Büro |
Zeit: | Di, 15.45-16.45Uhr |
Trainer(in): | Helga Räder-Statz |
Zusatzbeitrag: | 57,- €/ ½ Jahr |
Themen rund ums Internet
Termin: | wird wahrscheinlich wieder im Herbst angeboten, Bekanntgabe über "Erfstadt Aktuell" und auf der Homepage hier |
---|---|
Ort: | im ACE-Büro |
Trainer(in): | Ulrich Haage |
Zusatzbeitrag: | --,- € |
In Planung, weitere Info folgt in Kürze ...
Termin: | wird wahrscheinlich wieder im Herbst angeboten, Bekanntgabe über "Erfstadt Aktuell" und auf der Homepage hier |
---|---|
Ort: | im ACE-Büro |
Trainer(in): | |
Zusatzbeitrag: | --,- € |
Tages-Fahrten sind organisierte Reisen zu Zielen in der nächeren
oder weiteren Umgebung. Typische Bestandteile sind organisierte Besichtigungen, Bootsfahrten, Museumsbesuche, Gartenschauen,
Führungen etc. Es erwartet sie eine bunte Mischung von Themen in gemütlicher Gruppen-Atmosphäre. Die Anreise erfolgt gemeinsam im Reisebus, per Bahn oder auf eigene Verantwortung.
Informationen über aktuelle Tages-Fahrten finden sie im Termin-Ticker