Archiv Wandern 2023 (2)

Touren, Berichte, Bilder



Einladung zur Mittwochs-Wanderung
am 22. November 2023

Hallo zusammen,

am Mittwoch wandern wir von Bad Münstereifel am Radioteleskop Stockert vorbei, durch Eschweiler und Iversheim nach Bad Münstereifel.Überwiegend Wald-, Feld- und Wiesenwege. In den Orten asphaltierte Wege.

Rucksackverpflegung, keine Schlusseinkehr.

Liebe Grüße Monika

Länge der Strecke: ca 18 km, ca 330 Hm
Treffpunkt: 08.30 Uhr, Parkplatz vor Restaurant "Mamma Leone" EKZ Liblar
Treffpunkt vor Ort: 09.00Uhr, Bad Münstereifel,
Parkplatz unter der B51
(am 2. Kreisel rechts in die Kölner Str. abbiegen,
1. Straße links Schleidtalstr. und gleich wieder links zum Parkplatz)
Bei Eigenanreise bitte bei mir melden, siehe unten
Wanderführer(in): Monika Ebrecht
Kontakt: moniebrecht@web.de oder 0151 68440231
Anmeldung: über ACE Büro
Tel.  02235-98 80 90
Mail info@aktiv-club-erftstadt.de

Bilder zur Wanderung

1 / xxx
Bild DiaShow5

Fotos: © Isolde Vosen



Einladung zur Mittwochs-Wanderung
am 08. November 2023

Nationalpark-Infopunkt Zerkall (Hürtgenwald)

Mittelschwere Rundwanderung ausgehend vom Info-Punkt in Zerkall über Teile des Wildnistrails in Richtung Schmidt. Über die Höhen weiter Richtung Blens und zurück nach Zerkall. Länge der Wanderroute ca. 19km knapp 300 Höhenmeter

Rucksackverpflegung. Keine Schlusseinkehr.

Gruß Isolde


Länge der Strecke: ca 19 km, 300 Hm
Treffpunkt: 08.30 Uhr, Parkplatz vor Restaurant "Mamma Leone" EKZ Liblar
Treffpunkt vor Ort: Info-Zentrum Zerkall
Treffpunkt in Google Maps
Wer direkt zum Parkplatz fährt, bitte bei mir melden
Wanderführer(in): Isolde Vosen
Kontakt: vosen-isolde@t-online.de
Anmeldung: über ACE Büro
Tel.  02235-98 80 90
Mail info@aktiv-club-erftstadt.de


Bilder zur Wanderung


1 / xxx
Bild DiaShow4

Fotos: © Isolde Vosen



Einladung zur Mittwochs-Wanderung
am 25. Oktober 2023

Liebe ACE-Wanderleute,

ich lade euch zu einer Rundwanderung um Kirchsahr ein.

Gleich nach dem Start geht es hoch in Richtung des Berges Hochthürmer. Über meist offene Landschaft geht es vorbei an ein paar kleinen Ortschaften. Zu „Alt St. Thomas“ machen wir einen Abstecher. Nach einem gemütlichen Weg entlang des Effelsberger Bach kommen wir zum beeindruckenden Effelsberger Radioteleskop Anschließend kommen wir zur Martinskapelle und steigen dann mit dem sehr schönen Martinssteig ab zum Parkplatz.

Es handelt sich um eine mittelschwere Wanderung.

Rucksackverpflegung; keine Schlußeinkehr.

Herzliche Grüße
Andreas

Länge der Strecke: 17,2 km, 450 hm
Treffpunkt: 08.30 Uhr, Parkplatz vor Restaurant "Mamma Leone" EKZ Liblar
Treffpunkt vor Ort: 9:15 Uhr, Parkplatz N50.5189 E6.9040
(nördl. von Binzenbach, südl. von Kirchsahr)
Treffpunkt in Google Maps
Bei Eigenanreise bitte bei mir per EMail melden, siehe unten
Wanderführer(in): Andreas Krämer-Mix
Kontakt: andreas_koeln@web.de oder 0173-2124242
Anmeldung: über ACE Büro
Tel.  02235-98 80 90
Mail info@aktiv-club-erftstadt.de

Bericht und Bilder zur Wanderung


Bericht und Bilder zur Wanderung

Bei Kirchsahr trafen sich 10 ACE-Wanderleute, die sich von der schlechten Wettervorhersage nicht abschrecken ließen. Kurz nach dem Start ging es auf dem herrlichen Martinssteig hoch zur Martinskapelle, wo wir eine schöne Aussicht hatten. Auf dem Weg runter ins Tal des Effelberger-Bach gab es eine kleine Abenteuer-Einlage auf einem schiefen Pfad. Danach ging es gemütlich durch das Tal ganz nah an dem beeindruckenden Radioteleskop vorbei. Während des folgenden Aufstiegs setzte Regen ein, der nicht mehr aufhörte. So konnten wir Ausblicke nur teilweise genießen. In Houverath, wo wir Mittagspause machen wollten, fanden wir nur 2 geschlossene Kirchen und keinen Unterstand, so dass wir unter Bäumen pausierten. Alle wollten dann auf 14 km abkürzen. So ließen wir den Berg Hochthürmer aus, mussten einmal recht steil aufsteigen und kamen dann gut zurück zum Parkplatz, an dem wir gestartet waren. Es war oft zu hören, dass wir die Wanderung bei gutem Wetter wiederholen wollen.

1 / xxx
Bild DiaShow3

Fotos: © Isolde Vosen



Einladung zur Mittwochs-Wanderung
am 11. Oktober 2023

um 1 Woche verschoben

Liebe Mitwander*innen,

am 11. Oktober lade ich euch zu einer abwechslungsreichen Wanderung durch verschiedene Bachtäler in der Nähe von Simonskall ein.

Bis zum 11. Oktober

Marita

Länge der Strecke: ca 14,4 km, 350 hm
Treffpunkt: 08.30 Uhr, Parkplatz vor Restaurant "Mamma Leone" EKZ Liblar
Treffpunkt vor Ort: Wanderparkplatz an der L 246 (nahe Bunker Hürtgenwald/Westwall zwischen Harscheidt und Strauch),
Koordinaten: 50.6537 6.3631
Treffpunkt in Google Maps
Bei Eigenanreise bitte bei mir melden, siehe unten
Wanderführer(in): Marita Fahrendorf
Kontakt: 0176 45934942 oder mar_fahr@yahoo.de
Anmeldung: über ACE Büro
Tel.  02235-98 80 90
Mail info@aktiv-club-erftstadt.de

Fotos zur Wanderung

1 / xxx
Bild DiaShow2

Fotos: © Isolde Vosen



Einladung zur Mittwochs-Wanderung
am 27. September 2023

"Rund um die Stadt Blankenberg – Eine Wanderung an der Sieg"

Liebe Wanderfreund*innen,

unsere nächste gemeinsame Wanderung beginnen wir am DB-Haltepunkt Blankenberg. Bald nach den ersten Kilometern ist ein recht steiler, felsiger – fast subalpiner – Anstieg von gut 100 Höhenmetern zu bewältigen. In der Folge wird es immer wieder mal hoch und runter gehen, aber im Rahmen bleiben. Zum Ende hin besuchen wir die kleine Stadt Blankenberg und deren Burgruine.

Bitte Rucksackverpflegung mitbringen.

Bis dahin und herzliche Grüße

Berthold



Länge der Strecke: ca 18 km
Treffpunkt: 08.30 Uhr, Parkplatz vor Restaurant "Mamma Leone" EKZ Liblar
Treffpunkt vor Ort: DB-HP Blankenberg, Park & Rail - Platz, 50.767354, 7.353812
Bei Eigenanreise bitte bei mir telefonisch melden (damit im Zweifelsfall niemand zurückbleibt)
Anfahrtsbeschreibung: Über die A 560 Richtung Hennef bis zum Ende dieser Autobahn. Dann nach links auf die L 333 (Europaallee) abbiegen und der Straße etwa 3 km folgen. Dabei wird der Ort Greuelsiefen durchfahren. Am Haltepunkt Blankenberg gibt es einen Park & Rail - Parkplatz. Ich werde mit der S-Bahn anreisen und hoffe, wenn die Bahn pünktlich ist, gegen 9.10 Uhr vor Ort da zu sein.
Wanderführer(in): Berthold Körner
Kontakt: 0172 6714878 oder berthold-koerner@web.de
Anmeldung: über ACE Büro
Tel.  02235-98 80 90
Mail info@aktiv-club-erftstadt.de

Bericht und Bilder zur Wanderung

Strecke: Die Distanz betrug annähernd 22 km

Wetter: morgens noch Hochnebel, ab dem frühen Mittag wurde es sonnig, kaum Wind, kurzum: feinstes Wanderwetter

Die Wanderung:

Nachdem alle 10 Teilnehmer*Innen den Park & Rail – Parkplatz am Haltepunkt Blankenberg wohlbehalten erreicht hatten, begannen wir zügig mit unserer Unternehmung. Die ersten Kilometer wanderten wir in den Niederungen des Siegtals, um bald im Schweiße unseres Angesichts den steilen Steig hinauf zum Stachelberg zu kraxeln. Hier haben sich Gleitschirmflieger eine Absprungbahn gebaut – am Nachmittag konnten wir ihre Flüge dann aus der Ferne bewundern. Wieder hinab im Siegtal gelangten wir nach Merten, wo es neben dem einstigen Schloss (heute eine Seniorenresidenz) auch ein Gestüt gibt. Weil Zeit und Ort passten, richteten wir bereits hier, zwischen Schloss und Sieg unsere große Wanderrast aus. Gut gestärkt brachen wir wieder auf und erreichten auf sehr abwechslungsreichen Wegen und etlichen Kilometern schlussendlich die historischen Gemäuer von Blankenberg. Wir durchstreiften die heutige Neustadt (die auch sehr alt ist) und gelangten über das Gelände der einstigen Altstadt (die es nicht mehr gibt) zu der mächtigen Burgruine von Blankenberg. Nachdem alles von uns erkundet ward, hatten wir noch eine kurze Strecke, bis wir - ein wenig müde – wieder an unseren Ausgangspunkt ankamen.

1 / xxx
Bild DiaShow1

Fotos: © Isolde Vosen




Einladung zur Mittwochs-Wanderung
am 13. September 2023

Hallo liebe Mitwander*innen,

am 13.09.2023 biete ich eine Wanderung auf der EifelSpur „Toskana der Eifel“ an. Die Strecke führt durch das Naturschutzgebiet Lampertstal bei Alendorf und Ripsdorf. Südlich von Blankenheim liegt diese versteckte Gegend, in der Gedanken an Italien aufkommen werden. Aufgrund des vielen Wacholders sowie der kargen und trockenen Hänge rund um den Wanderweg wird die Landschaft auch die „Toskana der Eifel“ genannt. Der Kalvarienberg ist das Highlight der Wanderung und liegt inmitten des Wacholder-Schutzgebietes „Lampertstal“. Dies ist das größte zusammenhängende Wacholder-Gebiet NRWs. Vom Kalvarienberg hat man eine phänomenale 360-Grad-Aussicht auf die Eifelhöhen.

Rucksackverpflegung, keine Schlusseinkehr.

Herzliche Grüße Monika

Länge der Strecke: 15,7 km, 290 Hm
Treffpunkt: 08.30 Uhr, Parkplatz vor Restaurant "Mamma Leone" EKZ Liblar
Treffpunkt vor Ort: 09.15Uhr, Parkplatz an der Tränkgasse, Blankenheim-Ripsdorf (Koordinaten: N50.386738, E6.654179).
Bei Eigenanreise bitte bei mir melden, siehe unten
Wanderführer(in): Monika Ebrecht
Kontakt: moniebrecht@web.de oder 0151 68440231
Anmeldung: über ACE Büro
Tel.  02235-98 80 90
Mail info@aktiv-club-erftstadt.de

Bilder zur Wanderung

Fotos: © Isolde Vosen



Einladung zur Mittwochs-Wanderung
am 23. August 2023

Burgauer Wald bis Drover Heide

eine ausgedehnte Wanderung führt uns durch den Burgauer- und Stockheimer Wald. Die Höhepunkte am Wegesrand Schloss Burgau und die Marieneiche. Um noch die Erikablüte zu erleben wandern wir weiter durch die Drover Heide. Länge der Route ca. 20 Kilometer.

Es sind keine Höhenmeter zu überwinden aber aufgrund der Länge der Strecke ist eine gute Grundkondition erforderlich.

Rucksackverpflegung. Keine Schlusseinkehr.

Gruß Isolde


Länge der Strecke: ca 20 km, praktisch keine Hm
Treffpunkt: 08.30 Uhr, Parkplatz vor Restaurant "Mamma Leone" EKZ Liblar
Treffpunkt vor Ort: Parkplatz Ehemalige Synagoge, Wewordenstrasse, Drove
Treffpunkt in Google Maps
Wer direkt zum Parkplatz fährt, bitte bei mir melden
Wanderführer(in): Isolde Vosen
Kontakt: vosen-isolde@t-online.de
Anmeldung: über ACE Büro
Tel.  02235-98 80 90
Mail info@aktiv-club-erftstadt.de


Bilder zur Wanderung


1 / xxx
Bild DiaShow13

Fotos: © Isolde Vosen



Einladung zur Mittwochs-Wanderung
am 09. August 2023

um 1 Woche verschoben

Liebe Mitwander*innen,

Hiermit lade ich euch zu einer abwechslungsreichen Rundwanderung mit schönen Ausblicken ab Urft ein. Am Anfang geht’s steil bergauf, aber der Rest ist recht angenehm…

Marita

Länge der Strecke: ca 14,8 km, 300 hm
Treffpunkt: 08.30 Uhr, Parkplatz vor Restaurant "Mamma Leone" EKZ Liblar
Treffpunkt vor Ort: Bahnhof Urft
Bei Eigenanreise bitte bei mir per EMail melden, siehe unten
Wanderführer(in): Marita Fahrendorf
Kontakt: 0176 45934942 oder mar_fahr@yahoo.de
Anmeldung: über ACE Büro
Tel.  02235-98 80 90
Mail info@aktiv-club-erftstadt.de

Fotos zur Wanderung

1 / xxx
Bild DiaShow12

Fotos: © Isolde Vosen



Einladung zur Mittwochs-Wanderung
am 26. Juli 2023

Hallo ACE-Wanderleute,

ich lade euch zu einer Rundwanderung bei Holzmülheim ein.

Wir werden im Verlauf der Wanderung zu mehreren Bächen kommen: Erft, Ohbach, Sülchesbach und Wespelbach bevor wir am Ende direkt beim Parkplatz noch die Erftquelle sehen. Zwischendurch werden wir in offener Landschaft schöne Ausblicke haben, u.a. am Eifelblick „Hagelkreuz“.

Es handelt sich um eine mittelschwere Wanderung.

Rucksackverpflegung; keine Schlußeinkehr.

Herzliche Grüße
Andreas

Länge der Strecke: 20,0 km, 360 hm
Treffpunkt: 08.30 Uhr, Parkplatz vor Restaurant "Mamma Leone" EKZ Liblar
Treffpunkt vor Ort: 9:05 Uhr, N50.4994 E6.7328
Treffpunkt in Google Maps
Parkplatz an der Erftquelle, Holzmülheim, Straße Erftquelle
Bei Eigenanreise bitte bei mir per EMail melden, siehe unten
Wanderführer(in): Andreas Krämer-Mix
Kontakt: andreas_koeln@web.de oder 0173-2124242
Anmeldung: über ACE Büro
Tel.  02235-98 80 90
Mail info@aktiv-club-erftstadt.de

Bericht und Bilder zur Wanderung


Bilder zur Wanderung

1 / xxx
Bild DiaShow11

Fotos: © Isolde Vosen, Andreas Krämer-Mix



Einladung zur Mittwochs-Wanderung
am 12. Juli 2023

um 1 Woche verschoben

Liebe Mitwander*innen,

für Mittwoch, den 12.07.2023, lade ich euch zu einer Wanderung ab BLENS ein.

Von Blens geht es nördlich von Hasenfeld und Heimbach durch Wald und offene Landschaft, zwischen Tälern und Höhen über Abenden zurück nach Blens. Gewandert wird auf Wald- oder Feldwegen. Asphaltiert sind nur ganz wenige Strecken. In der ersten Hälfte gibt es ein kurzes Steilstück, könnte nach Regen auch rutschig sein, aber dann wird’s idyllisch….

In der Hoffnung, dass es sommerlich, aber nicht zu heiß wird, bis zum 12. Juli

Marita

Länge der Strecke: ca 16,5 km, 390 hm
Treffpunkt: 08.30 Uhr, Parkplatz vor Restaurant "Mamma Leone" EKZ Liblar
Treffpunkt vor Ort: Koordinaten N50.6561 E6.4747    (Waldparkplatz Odenbachstraße)
Bei Eigenanreise bitte bei mir per EMail melden, siehe unten
Wanderführer(in): Marita Fahrendorf
Kontakt: 0176 45934942 oder mar_fahr@yahoo.de
Anmeldung: über ACE Büro
Tel.  02235-98 80 90
Mail info@aktiv-club-erftstadt.de

Bilder zur Wanderung

1 / xxx
Bild DiaShow10

Fotos: © Isolde Vosen




« Wandern 2023 (2) »